14.08.2025
Folgende Informationen gibt der Gemeinderat nach seiner Sitzung vom 11. August 2025 bekannt:
Schulwegsicherheit Hübeliweg / Oeleweg
Für die neuen Verkehrsmassnahmen am Hübeliweg und am Oeleweg hat der Gemeinderat einen Nachkredit genehmigt. Es wird beabsichtigt, in der heutigen 30er-Zone am Hübeliweg/Oeleweg eine Begegnungszone mit Tempo 20 einzuführen. Zudem soll der gesamte Oeleweg als Rad- und Fussweg signalisiert werden.
Sanierung Saal und Theorieraum im Feuerwehr- und Werkhofmagazin
Der Gemeinderat hat den Investitionskredit für den Ersatz der Küche sowie der Storen und Beleuchtung freigegeben. Die Küche wurde in den Sommerferien bereits installiert. Die Ausführung des Beleuchtungs- und des Storenersatzes ist in den Herbstferien 2025 geplant.
Anstellung Stellenleiter Regionaler Sozialdienst Hindelbank und Umgebung
Als neuen Stellenleiter des Regionalen Sozialdienstes Hindelbank und Umgebung hat der Gemeinderat Oliver Kägi gewählt. Er ist bereits seit 4 Jahren als Sozialarbeiter für den Sozialdienst tätig. Zur stellvertretenden Stellenleiterin wurde Luana Jaberg gewählt. Wir wünschen Oliver Kägi und Luana Jaberg viel Freude an ihren neuen Aufgaben.
Genehmigung Konzept für den Betrieb eines WhatsApp-Kanals
Das Konzept für den Betrieb eines WhatsApp-Kanals der Gemeinde Hindelbank wurde durch den Gemeinderat genehmigt. Mit folgendem QR-Code findet man den Kanal in WhatsApp. Dort kann dieser dann abonniert werden. Im Kanal werden Gemeinde-News, Informationen zu Veranstaltungen und Terminen, Notfallinformationen und weitere Infos aus der Gemeindeverwaltung aufgeschaltet.
Renaturierung Dorfbach ¦ Einsetzung einer Arbeitsgruppe
Der Gemeinderat hat zur Begleitung der Planungsarbeiten eine Arbeitsgruppe eingesetzt. Diese setzt sich aus Behördenmitglieder, einem Vertreter der Umweltgruppe Hindelbank sowie Verwaltungsmitarbeitenden zusammen.
Koordinierte Sammlung von Haushaltskunststoffen im Kanton Bern
Der Gemeinderat hat den Beitritt zum Rahmenvertrag von AVAG und InnoRecycling über eine koordinierte Sammlung und Verwertung von Haushaltskunststoffen im Kanton Bern genehmigt. Weitere Infos zur zukünftigen Sammlung folgen in Kürze.
Erneuerung der Leistungsvereinbarung betreffend Leistungen des gggfon – Gemeinsam gegen Gewalt und Rassismus
Die Leistungsvereinbarung zwischen den beteiligten Gemeinden und dem Verein für soziale und kulturelle Arbeit betreffend Leistungen des gggfon – Gemeinsam gegen Gewalt und Rassismus soll weitere vier Jahre bestehen. Der Gemeinderat hat eine Verlängerung bis 2029 genehmigt.
Dorfstrasse 14
3324 Hindelbank
034 420 20 60
gemeindeschreiberei@hindelbank.ch
Dorfstrasse 14
3324 Hindelbank
034 420 20 80
sozialdienste@hindelbank.ch
Montag |
08.00 -12.00 / 14.00 - 18.00 Uhr (Sozialdienst bis 17.00 Uhr) |
Dienstag |
08.00 - 12.00 / 14.00 - 17.00 Uhr |
Mittwoch |
08.00 - 12.00 / 14.00 - 17.00 Uhr |
Donnerstag |
geschlossen |
Freitag |
08.00 - 12.00 Uhr |